Holzgerlingen – Die 59-jährige Unternehmensberaterin Dr. Christine Watrinet bewirbt sich für die Freien Demokraten um einen Sitz im Landtag, der im März 2026 neu gewählt wird. Am vergangenen Mittwoch nominierte die FDP-Wahlkreiskonferenz die Holzgerlingerin einstimmig als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 5 (Böblingen-Sindelfingen). Sie folgt damit Dr. Oliver Alber aus Böblingen, der bei der Landtagswahl 2021 ein Landtagsmandat nur um wenige Stimmen verpasste. Christine Watrinet stammt aus dem schleswig-holsteinischen Eutin, lebt aber seit 32 Jahren im Kreis Böblingen. Die promovierte Betriebswirtin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie kündigte bei ihrer Vorstellung an, dass sie wirtschaftspolitische Themen in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfes stellen wird. Sie profitiere von ihrer betriebswirtschaftlichen Kompetenz und bringe aus ihrer beruflichen Erfahrung ein breites Wissen um die Stärken, aber auch Bedürfnisse der baden-württembergischen Unternehmen mit. Da sie selbst auch Unternehmerin und Arbeitgeberin sei, wisse sie um die Probleme der Überregulierung und der zunehmenden Bürokratie. Die Landespolitik müsse mehr als in den letzten Jahren die notwendigen Rahmenbedingungen für ein solides Wirtschaftswachstum schaffen.

Christine Watrinet engagiert sich seit Jahren in der FDP und ist Vorsitzende des Ortsverbandes Schönbuch der Freien Demokraten. Als Zweitkandidatin/Ersatzbewerberin setzte sich in der Wahlkreiskonferenz die Sindelfingerin Sandra Klobuczek durch. Mit einer knappen Mehrheit nominierten die FDP- Mitglieder die 36-jährige Theologin, die in Kattowitz geboren wurde, in Sindelfingen aufgewachsen ist und in Tübingen katholische Theologie und Germanistik studiert hat. Sandra Klobuczek engagiert sich seit 10 Jahren in der FDP und arbeitet als parlamentarische Beraterin für Finanz- und Umweltpolitik bei der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Sie gehört dem Vorstand des FDP-Stadtverbandes Sindelfingen an und wirkt als sachkundige Einwohnerin im Sportausschuss des Sindelfinger Gemeinderats mit.

Der Kreisvorsitzende der FDP und Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer rief die Mitglieder der FDP im Wahlkreis 5 zu einem engagierten Wahlkampf auf – für die FDP gehe es darum, als starke Fraktion in den Landtag einzuziehen und sich nach Möglichkeit wieder an der Landesregierung zu beteiligen. Er sei sicher, dass der Kreisverband Böblingen zum notwendigen Ergebnis einen starken Beitrag leisten werde. Die Landesliste der FDP wird am 5. Juli in Karlsruhe aufgestellt, das Wahlprogramm wird derzeit erarbeitet und soll am 12. Oktober verabschiedet werden.

Das Bild zeigt Hans Dieter Scheerer, Dr. Christine Watrinet und Sandra Klobuczek (v.l.)