
Der Herrenberger Stadt- und Kreisrat Wilhelm Bührer führt die FDP-Kandidatenliste zur Kreistagswahl in Herrenberg, Nufringen und Deckenpfronn an. Im Wahlkreis 10 ist Egon Stoll auf dem erster Platz der FDP-Kreistagsliste.
<Herrenberg/Oberes Gäu> Die FDP hat im Wahlkreis 4 Herrenberg, der aus der Stadt Herrenberg und den Gemeinden Nufringen und Deckenpfronn besteht, ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai nominiert. Spitzenkandidat ist der Stadt- und Kreisrat Wilhelm Bührer aus Herrenberg. Der 65-Jährige ist der ehemalige Wirt des Landgasthofs „Adler“ in Herrenberg. Bei der letzten Kommunalwahl trat er zum ersten Mal für die FDP an und wurde direkt in den Herrenberger Stadtrat und in den Böblinger Kreistag gewählt. Auf Platz zwei kandidiert Dr. Andreas Dürr, er ist Führungskraft bei der Daimler AG im Bereich Entwicklung von digitalen Fahrzeugdiensten. Auf Platz drei wählten die FDP-Mitglieder Siegfried Dierberger. Der Rechtsanwalt ist stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG und seit über 30 Jahren in unterschiedlichen Leitungsfunktionen von Vereinen ehrenamtlich engagiert. Er ist Mitbegründer des Keller Kultur Klub Herrenberg und Vorsitzender des Vereins der Freunde des Schickhardt Gymnasiums Herrenberg.
Auf den weiter Plätzen kandidieren:
– Mark Bökle, Koch aus Herrenberg
– Thomas Lang, Personalberater aus Nufringen
– Berkay Dogan, Geschäftsführender Gesellschafter in der Textil- und Modebranche mit der Herrenhandelsmarke „Stones“ aus Herrenberg
– Susan Walker, Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Herrenberg
– Dr. Timm Felden aus Herrenberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Softwaretechnologie der Universität Stuttgart
– Dr. Stefan Klaas, Zahnarzt aus Herrenberg
– Uwe Arold, Key-Account Manager aus Herrenberg
Egon Stoll führt die FDP-Kreistagsliste im Oberen Gäu an.

Auch im Wahlkreis 10 wählten die FDP-Mitglieder ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Der Wahlkreis umfasst Gäufelden, Jettingen, Mötzingen und Bondorf. Auf dem ersten Platz kandidiert Egon Stoll. Der 57-jährige ist selbständiger KFZ-Meister ist mit einer KFZ- und Motorradwerkstatt in Mötzingen. Seit 1999 ist er Gemeinderat und seit 2009 stellvertretender Bürgermeister in Mötzingen. Er ist beim Sportverein Mötzingen ehrenamtlich engagiert, war dort Jugendleiter, Vorstand und Jugendtrainer. Auf Platz zwei kandidiert Joachim Antretter aus Gäufelden-Öschelbronn. Er ist Geschäftsführer des Finanzdienstleistungsunternehmens Antretter GmbH in Herrenberg. Auf Platz drei wählten die FDP-Mitglieder Michael Ringwald aus Bondorf. Er ist seit 22 Jahren selbständig und führt ein Planungsbüro für betrieblich organisatorischen Brandschutz. Begonnen hat er dies als 1-Mann-Büro und hat heute 30 Mitarbeiter an drei Standorten und ist bundesweit tätig. Er ist ehrenamtlich seit neun Jahren als Trainer im Jugendfußball engagiert und seit drei Jahren als Jugendleiter.
Auf den weiter Plätzen kandidieren:
– Markus Braun aus Jettingen, Unternehmer und Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Jettingen
– Patrick Zischeck aus Gäufelden-Nebringen, Student der Rechtswissenschaften
– Klaus Ponto aus Jettingen

Entdecke weitere Beiträge auf unserer Internetseite.
6. Februar 2023
Beim Besuch des Hofladens in der Pinadelle in Rutesheim-Perouse beim Landwirtschaftsbetrieb der…
13. Dezember 2022
In den Räumen der Stadtwerke Sindelfingen konnte der FDP-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete…
23. November 2022
Das Ziel Fraktionsstärke im Herrenberger Gemeinderat fest im Blick Gäufelden – Neuer und…
6. Juli 2022
Scheerer: Es ist unverantwortlich in Sachen Christoph 41 vollendete Tatsachen schaffen zu wollen…
10. Mai 2022
Bereits im vergangenen Herbst beging unser Vorsitzender Andreas Weik ein besonderes Jubiläum. Am…
25. April 2022
Am 73. Bundesparteitag in Berlin haben für den Kreis Böblingen unser Bundestagsabgeordneter Dr.…